Veranstaltung

„Wer hat denn eine Barrikade vor die geistige Welt gestellt?“ – Spirituelle Fragen in entspiritualisierten Zeiten

Vortrag → Wolfgang Müller
Mi.., 22. Oktober 2025 um 20.00 Uhr

Viele Menschen empfinden heute, dass das vorherrschende naturwissenschaftlich geprägte Weltverständnis, so eindrucksvoll es ist, doch Blinde Flecken hat und nur einen Teil der Wirklichkeit erfasst. Es gibt eine Sehnsucht nach umfassenderen Anschauungen, die auch die Dimensionen einbeziehen, die seit Urzeiten in Mythen und Religionen Ausdruck finden.
Aber wie können diese Dimensionen – wenn es sie denn gibt – einem modernen, kritischen Bewusstsein auf überzeugende Weise zugänglich werden? – Die Anthroposophie versucht diese Frage auf neuen Wegen anzugehen. Keine einfachen Wege, gewiss, und die Resonanz ist einstweilen überschaubar.

Wolfgang Müller:
1957 geboren, studierte Geschichte und Germanistik in Heidelberg und Hamburg. Anschließend war er bis 2020 Redakteur beim Norddeutschen Rundfunk. Er veröffentlichte auch in Zeitungen wie Die Zeit, FAZ oder taz zu politischen und kulturgeschichtlichen Themen. 2021 erschien sein Buch „Zumutung Anthroposophie“. Zu Steiners 100. Todestag folgt jetzt: „Das Rätsel Rudolf Steiner. Irritation und Inspiration“

Eintritt: Spende erbeten




« Zurück zur Übersicht