Übungen zu „sozial“ und „antisozial“ (Ariane Eisenhut) und Eurythmie (Judith Oberndörfer), Die Bedeutung des imaginativen Vorstellens für die Erfassung der Wirtschaftsstruktur (Stephan Eisenhut); Gespräch zum Thema: „Wie wirkt die geistige Aktivität erneuernd in Wirtschafts-, Rechts- und Geistesleben?“
Anmeldung (erforderlich!) unter: dreigliederung@dndunlop-institut.de